UNSER STANDORT
Unser Standort ermöglicht es uns, ausschließlich regionales Holz zu verarbeiten. Auf lange Transportwege können wir verzichten, da wir unser Schnittholz direkt aus Rundhölzern der Schwäbischen Alb und dem Hegau produzieren. Unser Betrieb legt großen Wert auf eine gute ökologische Bilanz. Wir arbeiten mit einem pflanzlichen Rohstoff, der für eine ausgeglichenen CO²-Bilanz sorgt, produzieren Ökostrom durch eigene Wasserkraft und eine PV-Anlage. Die benötigte Wärme für die Trockenkammer gewinnen wir aus Produktionsresten in unserer eigenen Heizzentrale.
Unsere Umwelt ist uns wichtig. Wir setzen auf Nachhaltigkeit.
UNSER TEAM
Karl-Heinz Maurer
Geschäftsführer
Einkauf & Verkauf
Sebastian Maurer
Geschäftsführer
Produktionsleitung
Marion Maurer
Buchhaltung
Wir...
... sind ein Famlienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen.
... bieten hohe Flexibilität bei kurzfristigen Lieferzeiten.
... können jede Dimension: im Querschnitt bis zu 50 x 50 cm und Längen bis 12 m.
1907
Familie Maurer zieht als Pächter auf
die Obere Mühle der Herren von Enzberg
1920
Abriss der alten Säge mit Beimühle im
Wulfbachwinkel und Neubau am jetzigen Standort
1958
Einbau des ersten Vollgatters
1970
Bau der ersten Trockenkammer
und Hobelanlage
1975
Erweiterung der Sägehalle
1980
Anschaffung des ersten Sortierwagens
1982
Bau der ersten Imprägnieranlage
90/91
Neubau Hobelhalle,
Bretterbesäumer und Sortierung
1995
Neubau Restholzentsorgung
und Hacker
2000
Anlage eines Nasslagers
nach dem Sturm Lothar
2002
Neubau Hackschnitzelheizung
2005
Kompletter Neubau der Sägehalle mit modernem,
automatischen Besäumer und Nachschnittkreissäge
2015
Verlagerung und Neubau Rundholzplatz
2018
Neubau Werkstatt und Fahrzeughalle